Inhalt

Die Macht der kleinen Routine

In der Selbstständigkeit ist man ein Allrounder und steht tagtäglich vor der Herausforderung unterschiedlichste berufliche, wie private Ziele unter einen Hut zu bringen. Dies ist nicht immer leicht, da oft das Tagesgeschäft sämtliche Zeit auffrisst.

Langfristige Ziele, wichtige Aufgaben, aber auch Basics bleiben so auf der Strecke:

  • Blogs oder Fachbeiträge schreiben
  • Sport treiben und fit bleiben
  • Neue Fähigkeiten lernen
  • Strategische Planungen machen
  • Innovationen schaffen und umsetzen
  • Neugeschäft aufbauen
  • Mittagessen

Gewohnheiten und tägliche Routinen sind ein wunderbares Hilfsmittel um genau diese Dinge nicht aus den Augen zu verlieren und endlich anzugehen. Schon 15 Minuten täglich reichen oft um Dinge voran zu bringen und Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig tun diese 15 Minuten aber keinem weh und stören den Tagesablauf nicht.


In 4 Schritten zur Routine

Um funktionierende Routinen zu setzen empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:

Schritt 1: Ziel setzen

Schritt 2: Stelle dir die Frage was du jeden Tag lang 15 Minuten tun kannst um dein jeweiliges Ziel zu erreichen

Schritt 3: Definiere einen festen Zeitpunkt an dem du dich jeden Tag dieser Aufgabe widmest (z.B. direkt morgen nach dem Aufstehen, als erste Aufgabe im Büro, etc.). Am besten ist es meiner Erfahrung nach diese Routine direkt morgens in der Früh durchzuführen. Dann startest du mit einem guten Gefühl und einem kleinen Erfolg in den Tag.

Schritt 4: Setze dir eine Belohnung, wenn Sie die Routine 10, 20 oder 30 Mal ohne einen Tag Pause geschafft hast

Dann heißt es loslegen.

Der erste Tag ist meist der schwerste. Mit jedem Tag wird es dann leichter die Routine umzusetzen. Nach dem 21ten Tag ist die Routine dann fest in deinen Alltag integriert und gehört irgendwie zum Leben dazu.


An der Routine dran bleiben und ausbauen

Falls du doch mal einen Tag hast an dem Sie die 15 Minuten aus welchen Gründen auch immer nicht schaffst, so ist es wichtig direkt wieder am Folgetag die Routine aufzunehmen. Ansonsten wird es zunehmend schwieriger wieder in die Routine reinzukommen.

Falls du das Gefühl verspürst deine 15 Minuten auszubauen oder eine zweite Routine anzugehen, so mach dies. Am besten ist wenn du mit einer zweiten Routine aber wartest, bis die Erste in deinen Tagesverlauf fest integriert ist.


Kleines Helferlein

Mittlerweile gibt es auch viele Apps, die dir helfen können Routinen durchzuziehen. Meine Lieblings-App ist folgende:

https://play.google.com/store/apps/details?id=se.lixi.mychain (Android)

So und nun heißt es deine großen (oder kleinen) Ziele mit kleinen Schritten anzugehen.

Dieser Blogartikel ist übrigens auch in Rahmen meiner täglichen Schreibroutine entstanden. Und wie du sehen kannst hat es funktioniert.

Viel Spaß beim Probieren!


Bücher zum Thema Gewohnheiten & Routinen:

Falls du noch mehr über das Thema Routinen erfahren willst, so kann ich dir die beiden folgenden Bücher zum Thema empfehlen:

 

 

 

 

Artikel teilen:

Autor:

Christian Wagner
Founder RiskPlayWin | Owner & Founder of the digital marketing agency morethandigital.com

Mehr Artikel

Newsletter Ideen / Ideas for your newsletter

50+ Ideen für deinen Newsletter

Entdecke über 50 kreative Newsletter Ideen, um deine Abonnenten zu begeistern, Öffnungsraten zu erhöhen & die Kommunikation zu verbessern.

was ist seo

Was ist SEO?

SEO ist heutzutage ein wichtiger Teil eines ausgewogenen Marketing-Mixes. Lesen Sie hier, was SEO ausmacht, warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist, und wie Sie zu den lukrativen Top-Platzierungen in den Suchergebnissen von Google & Co. kommen!