Inhalt

15 Bildagenturen, die man 2023 kennen sollte

Stockfotos oder Grafiken braucht jedes Unternehmen – sei es für die Webseite, die Broschüre oder das Roll-Up auf der Messe. Mittlerweile gibt es viele ausgezeichnete Bildagenturen im Netz, die für jeden Bedarf die passenden Stockfotos haben. Hier ein Überblick zu den interessantesten Bildagenturen. (Stand Januar 2023)


Envato Elements: Der Alleskönner unter den Stockagenturen
Screenshot: Envato Elements

Envato Elements: Vielfalt für wenig Geld

Seit 2019 gehört die Bildagentur Twenty20 zu Envato Elements. Die Bildagentur hat das Envato Portfolio um mehr als 20 Millionen Fotos erweitert. Envato empfiehlt sich für Leute die tagtäglich bei der Kreation auf eine Vielzahl von Medienformaten angewiesen sind. Hier ist die Bildagentur es ein wahres Paradies. Für gerade mal 14,50 € monatlich bekommt man Zugriff auf 57 Millionen Fotos, Vektorgrafiken, Videos, Sounddateien und vieles mehr. Weiterer wichtiger Pluspunkt ist das einfache und faire Lizenzierungsmodell.

Link: elements.envato.com


Bildagentur Adobe Stock
Screenshot: stock.adobe.com

Adobe Stock: Bildagentur mit Mehrwert für Adobe Nutzer

Adobe Stock ist auch 2022 mit knapp vielen Millionen Bildern eine der mächtigen internationalen Bildagenturen. Das Konzept ist vergleichbar mit istockphoto. Vorteil für Adobe-Nutzer ist, dass das Portal bereits in die Creative Cloud integriert ist. Ein Monatspaket (monatlich kündbar) mit 40 Bildern ist beispielsweise für 99,99 € zu haben.  Zudem gibt es Credit Packs zu kaufen, die ein Jahr lang gültig sind.

Link: stock.adobe.com


Alamy - eine der vielfältigsten Bildagenturen der Welt

Screenshot: Alamy.de

Alamy: Die vielfältigste Bildagentur weltweit

Mittlerweile umfasst die vielfältige Alamy Sammlung mehr als 281 Mio. Stockbilder, Vektorgrafiken, Videos und 360° Videos und Panoramabilder. Neben gängigem Stockmaterial bietet Alamy auch tagesaktuelle Fotos für den redaktionellen Gebrauch und historische Fotos an. Es ist kein Abonnement notwenig und Bilder sind bereits ab 9,99 € zu haben.

Link: alamy.de


Bildagenturen: Photocase.de
Screenshot: Photocase – kleine aber feine deutsche Bildagentur

Photocase: Kleine aber feine Bildagentur

Photocase ist eine Berliner Bildagentur und bietet ein überschaubares, aber dafür sehr hochwertiges und ausgefallenes Stockfoto-Portfolio. Photocase ist die passende Anlaufstelle für diejenigen, die Fotos abseits des Einheitsbreis suchen. Fotos gibt es im Einzelkauf ab 13 €. Bei den Bild-Paketen sind Lizenzen ab ca. 1,37 €/Foto zu haben.

Link: photocase.de


bildagenturen-istockphoto
Screenshot istockphoto.com

iStockphoto by Getty Images: Für jeden etwas

istockphoto gehört zur großen bekannten Bildagentur Getty Images und ist eine der großen internationalen Stockfoto-Agenturen. Millionen Fotos, Grafiken und Videos stehen zur Verfügung. Es gibt günstige Fotos (Essential Collection), die man vermutlich schon das ein oder andere Mal begegnet hat, aber auch hochwertige & teure Stockfotos (Signature Collection) die weniger weit verbreitet sind. Im Credit-Paket von beispielsweise 12 Lizenzen sind Bilder für  ca. 7 € / Foto zu haben. Wer ein Abo-Paket wählt kann die Fotos günstiger einkaufen.

Link: istockphoto.com


blank
Screenshot: Shotshop.com

Shotshop.com: Deutsche Qualität

Shotshop.com ist eine deutsche Bildagentur. Fotos können entweder über die Kategoriensortierung oder über eine reguläre Suche gefunden werden. Die Kosten pro Stockfoto beginnen bei 0,99 €/Lizenz.

Link: Shotshop.com


Plainpicture: Bildagentur mit unverbrauchten Fotos
Screenshot: Bildagentur Plainpicture.de

Plainpicture: Premium Bildagentur mit unverbrauchtem Bildmaterial

Plainpicture ist die richtige Bildagentur für all diejenigen, die auf der Suche nach außergewöhnlichen und unverbrauchten Bildern sind. Die Bildpreise bewegen sich genau wie die Bildqualität im Premiumsegment. Die perfekte Bildagentur für Individualisten.

Link: plainpicture.com


123RF – Die Bildagentur, die mit künstlicher Intelligenz arbeitet

110 Millionen digitale Inhalte gehören zur Datenbank der Bildagentur 123RF. Für ein Jahresabo von 699 € gibt es 1.200 Bilder (1,17 €/Bild). Es wird neben den Abos auch auch Credit-Pakate angeboten. Neben Fotos bietet die Plattform auch Videos, Vektor- und Audiodateien an. Mit Big Data und künstlicher Intelligenz verspricht die Plattform zudem bessere Resultate bei der Bildsuche. Zudem werden Onlinetools zur einfachen Bildbearbeitung angeboten mit denen man beispielsweise Hintergründe entfernen kann.

Link: https://de.123rf.com


Imago-Images: Die größte inhabergeführte Bildagentur Deutschlands

imago images ist Deutschlands größte inhabergeführte Fotoagentur. Die Agentur hat ein Portfolio von mehr als 100 Mio. Bildern. Je nach Nutzungsart kostet eine Bildlizenz zwischen 19 und 99 Euro. Mit den angebotenen Bildpaketen kann zusätzlich noch Geld gespart werden.

Link: https://www.imago-images.de


Zoonar: Bildagentur aus Hamburg

Zoonar ist eine deutsche Bildagentur mit Sitz in Hamburg. Das Portfolio umfasst mehr als 9 Mio. Bilder. Neben Fotos werden auch viele Grafiken angeboten. Die Preise pro Lizenz starten bei 2 € pro Bild. Die Suchfunktion ist im Vergleich zu anderen anderen Bildagenturen wenige Sortiermöglichkeiten.

Link: http://www.zoonar.de


Dreamstime: 121 Mio. Stockdateien

Dreamstime ist eine englischsprachige Bildagentur mit einer Auswahl an 121 Mio. Stock-Dateien (Fotos, Video & Vektor). Bei einem Abo für 23 €/Monat (monatlich kündbar) gibt es beispielsweise 15 Bilder (1,53 € pro Bild). Für 46 € pro Monat gibt es bereits 100 Bilder bei der Stockagentur inklusive (0,46 € pro Bild). Ausgewählte Stockfotos sind sogar komplett kostenlos zu haben.

Link: Dreamstime.com


Adpic: Interessante Abomodelle für Stockfotos

Diese Bildagentur bewegt sich im mittleren Preissegment und punktet mit den attraktiven Abomodellen und unkomplizierten Lizenzen. Auch die Bilder machen einen sehr hochwertigen Eindruck.

Link: Adpic.de


Shutterstock: 317 Mio. mal Stockfotos, -videos & -audio

Shutterstock bietet seinen Nutzern mehr als 300 Mio. Stockdateien. Neben Stockfotos und Vektorgrafiken gibt es auch Audiotracks und Videomaterial zum Download. Für Blogs und Medien gibt es zudem eine große Auswahl an hochwertigen redaktionellen Fotos.

Link: Shutterstock.com


Pullpix: Für alle die es groß wollen

Die Bildagentur Pullpix bedient eine interessante Nische im Segment der Agenturen und bietet Fotos im Gigapixel-Bereich an. Hier ist also jeder richtig für den groß nicht groß genug ist.

Link: Pullpix.de


Jumpstory: Authentischere Fotos dank künstlicher Intelligenz

Jumpstory aus Dänemark bietet für 25 € pro Monat unbegrenzt viele Downloads aus einer Datenbank von 20 Millionen Bildern und 2 Millionen Videos. Mit künstlicher Intelligenz will Jumpstory die Bildagenturen-Industrie verändern und den Anwendern dabei helfen authentischere Bilder abseits vom Einheitsbrei zu finden. Alle Bilder können kommerziell genutzt werden. Als Bonus bietet die Plattform einen Rechtsschutz auf die verwendeten Bilder.

Link: jumpstory.com


Artikel teilen:

Christian Wagner
Christian Wagner
Founder RiskPlayWin | Owner & Founder of the digital marketing agencies morethandigital.com & PEAKFOCUS.agency