Inhalt

9 Ratschläge um mehr User-Vertrauen auf der Webseite zu schaffen

Wie Sie Vertrauen auf Ihrer Webseite schaffen

Damit ein potenzieller Kunde Sie kontaktiert oder online eine Bestellung tätigt muss der Kunde Ihnen vertrauen. Doch wie schaffen Sie dieses Vertrauen auf der Webseite? Hier ein paar kurze Tipps, die Sie leicht umsetzen können.

1. Lassen Sie Ihre bestehenden Kunden sprechen

Geben Sie Ihren bestehenden Kunden eine Bühne und veröffentlichen Sie positive Kundenfeedbacks auf Ihrer Webseite. Desto persönlicher desto besser. Falls Sie zusammen mit dem Statement ein Foto von einem Kunden samt Namen abbilden, so wird das Statement noch glaubwürdiger.

2. Verwenden Sie Gütesiegel

Für Onlineshops gibt es vielerlei Gütesiegel, die Sie mit entsprechenden Rahmenbedingungen erhalten können. Diese Gütesiegel kosten Aufwand und vielen Fällen auch Geld, doch Sie schaffen Vertrauen.

3. Zeigen Sie sich

Geben Sie Ihren potenziellen Kunden auch einen Blick hinter die Kulissen Ihrer Firma. Zeigen Sie sich als Person bzw. Team und reden Sie auch offen über Ihre Werte und Ziele.

4. Verbände & Kammern

Sind Sie Mitglied von angesehenen Verbänden? Dann sagen Sie dies auch. Große Verbände geniessen in der Regel ein großes Vertrauen und indem Sie diese auf Ihrer Webseite abbilden profitieren Sie auch indirekt davon.

5. Kooperationspartner

Auch durch das Zeigen von Kooperationspartnern (z.B. Zulieferer, Logistikunternehmen, etc.) profitieren Sie indirekt von deren Vertrauen.

6. Setzen Sie sich sozial ein

Jemand der soziales tut ist vertrauenswürdiger als jemand der sich nur auf das Geschäft konzentriert. Zeigen Sie auf Ihrer Webseite auch Ihre soziale Ader. Dies kann in unterschiedlichsten Formen von der Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation bis hin zum nachhaltigen, sozialen Führungsstil Ihres Unternehmens.

7. Verschlüsseln Sie Ihren Onlineshop

Ein Onlineshop ohne verschlüsselte Verbindung ist ein Sicherheitsrisiko für Sie als Unternehmer und Ihre Kunden. Falls keine entsprechende Verbindung vorhanden ist, setzen Sie Ihr Vertrauen aufs Spiel.

8. Seien Sie transparent

Zeigen Sie Ihren Kunden was Sie erwartet bei einer Zusammenarbeit mit Ihnen. Bei einem Onlineshop sollten Sie den Kunden zeigen, wie genau eine Bestellung abläuft und die Kosten so transparent wie möglich darstellen.

9. Ein professionelles Erscheinungsbild

Eine Webseite in Eigenregie oder mit irgendeinem Verwandten mit IT Kenntnissen umzusetzen ist in den meisten Fällen nicht die zielführende Lösung. Die Kosten sind zwar günstig, doch der Schaden ist groß, falls die Webseite nicht professionell bei den Kunden rüberkommt.

Artikel teilen:

Autor:

Christian Wagner
Founder RiskPlayWin | Owner & Founder of the digital marketing agency morethandigital.com

Mehr Artikel

Newsletter Ideen / Ideas for your newsletter

50+ Ideen für deinen Newsletter

Entdecke über 50 kreative Newsletter Ideen, um deine Abonnenten zu begeistern, Öffnungsraten zu erhöhen & die Kommunikation zu verbessern.

was ist seo

Was ist SEO?

SEO ist heutzutage ein wichtiger Teil eines ausgewogenen Marketing-Mixes. Lesen Sie hier, was SEO ausmacht, warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist, und wie Sie zu den lukrativen Top-Platzierungen in den Suchergebnissen von Google & Co. kommen!